Ich für dich
Eine vertrauensvolle Beziehung auf Augenhöhe ist die mit Abstand wichtigste Erfolgskomponente in Coaching und Therapie. Und so stelle ich Dir gerne das von mir vor, was ein gutes Bündnis ausmacht: meine Qualifikationen, Werte & Einstellungen und meinen persönlichen Weg bis hierher.

Mein Weg –
deine Möglichkeiten
Veränderung beginnt nicht mit Widerstand.
Sondern mit der leisen Ahnung, dass mehr möglich ist.
Mehr Echtheit. Mehr Weite. Mehr Freude.
Mein eigener Weg war nicht geradlinig.
Ich habe Höhen erlebt – und Täler.
Ängste gespürt, alte Muster hinterfragt, neue Wege gebaut. Immer meinem Innersten folgend, trotz aller Zweifel und Hindernisse.
Heute lebe ich ein emotional reiches, erfüllendes Leben. Ein Leben, das wächst, sich wandelt und trägt.
Mit Vision. Mit Resilienz. Mit Freude an Entwicklung. Und ich begleite Dich – nicht aus Perfektion.
Sondern aus Erfahrung, Mitgefühl und Klarheit.
Es geht nicht darum, wer du „werden musst“.
Es geht darum, was in dir wachsen will.
Und was du mutig über Bord werfen darfst.
Manchmal braucht es dafür ein wenig Schwung.
Eine neue Sicht. Und vielleicht – eine kleine Abrissbirne.
Für das Alte, das nicht mehr trägt.
Für Raum, der auf Dich wartet. Wrecking ball eben.

Meine Qualifikationen:

Meine Werte.
Welche Werte auch immer Deine sein mögen, dies sind meine Werte.
Ich strebe nach Selbstbestimmung.
Frei entscheiden und authentisch handeln. Für mich schließt dies rationales Abwägen, gelassenes Akzeptieren und impulsives Lusthandeln ein. Selbstbestimmung bedeutet, dass ich mich über meine gewohnten Gedanken, Gefühle und Verhaltensmuster hinwegsetze.
Ich bin gerne Wir.
Ich integriere mich gerne in Gemeinschaft, gebe anderen Raum, übernehme Führung. Im Vordergrund stehen Anerkennung und Wertschätzung des Gegenübers, genauso wie Spaß und Freude. Das schönste Wir erlebe ich mit meiner Familie.
Ich lebe Offenheit.
Für alles? Keinesfalls. Für Veränderungen? Nicht zwangsläufig. Für Menschen und neue Situationen? Unbedingt! Ich bin Weltentaucher, Erfahrungssammler und Menschenerkunder.
Ich gebe Leistung.
Ich bin gerne richtig gut, sobald ich mich für etwas entschieden habe. Voller Einsatz, volle Verantwortung. Für die Sache, für den Gegenüber, für mich. Die Begeisterung stellt sich von alleine ein, meine Balance wackelt manchmal.
Meine Sicht der Dinge.
Dies sind meine absoluten Überzeugungen. Sie spiegeln sich in meiner gesamten Arbeit wider.
Der gute Grund.
Alles Handeln hat aus persönlicher Sicht immer einen guten Grund, auch wenn es nicht immer die beste Idee sein mag. Und jede Situation lässt sich nutzen und in einen neuen Rahmen setzen.
Alles ist da.
In jeder und jedem schlummern ausreichend Ideen und Stärken, um gewünschte Veränderungen im eigenen Leben zu bewirken.
Blick nach vorne.
Es ist wichtig, zu verstehen. Und dann den Blick nach vorne auf das persönliche Zielbild zu lenken. Vertrauen in sich aufzubauen, erste Schritte zu setzen und die eigene Wirksamkeit zu spüren.
Auch mal locker.
Humor tut gut. Er stärkt die Resilienz – und hilft, sich selbst mit etwas Abstand zu sehen. Warum also nicht auch mal über sich selbst lachen? Manches darf auch leicht sein.
Fragen & Antworten
Das Erstgespräch – kostenlos und unverbindlich
Wir sprechen ca. 30 Minuten, unverbindlichen & kostenlos, per Telefon oder Zoom. Im Fokus sind Deine Veränderungswünsche und mögliche Entwicklungsziele. Gemeinsam überlegen wir, welche Coaching-Elemente für Dich passen könnten. Du bekommst einen Überblick über den Prozess, zeitlich wie inhaltlich. Und Du wirst herausfinden, ob ich die „Richtige“ für Dich und Dein Anliegen bin.
Die Dauer des gesamten Coachings
Dies ist abhängig von Deiner Situation. Grundsätzlich gilt: So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Bereits 1 Stunde kann absolut gewinnbringend sein, wenn es um Klärung & neue Impulse geht. Für einen Entwicklungsprozess braucht es im Schnitt 4-5 Treffen. Mitunter wünschen sich Klienten eine fortwährende, vertrauensvolle Sparringspartnerin an ihrer Seite. Ich bin für Dich da.
Die Dauer einer einzelnen Sitzung
In der Regel dauert eine Sitzung ungefähr 1,5 Stunden. Dies gibt uns Zeit, ganz bei Dir anzukommen, ins Thema zu finden und wertschöpfend zu arbeiten.
Meine Methoden
Ich arbeite systemisch und lösungsorientiert. Weitere Methoden kommen aus klassischen Therapieverfahren (KVT, ACT) und der Positiven Psychologie.
Zudem setze ich auf bewährte Coaching-Tools und hypnotherapeutische Elemente. Und dann sind da noch Modelle der Gewaltfreien Kommunikation, der Transaktionsanalyse….
Vor allem aber – hey – tauchen wir zwei in ein tiefes Gespräch ein. Das wirkt!
Wann findet das Coaching statt?
Die Termine stimmen wir individuell ab, unter Berücksichtigung Deiner aktuellen Situation. Möglichkeiten bieten sich hierfür 24/7.
Wo und wie findet das Coaching statt?
Das 1:1 Coaching findet in den zentral günstig gelegen Räumlichkeiten der Oberberg Tagesklinik statt, Hermannstrasse 9, 20095 Hamburg (direkt neben der Eurpoapassage). Atmosphäre dort: angenehm, professionell und warmherzig zugleich. Gerne auch per Zoom für höhere Flexibilität. Auch örtlich bin ich flexibel, so lange es dem Prozess dient. Ob spazieren gehen oder in deinen beruflichen Räumlichkeiten – alles, was für dich gut ist, ist möglich.
Absage möglich?
Solltest Du einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Dich um rechtzeitige Absage bis spätestens 24 Stunden im Voraus. Kurzfristigere Absagen oder nicht wahrgenommene Sitzungen – unabhängig vom Grund der Verhinderung – berechne ich mit dem vereinbarten Honorar.
Coaching oder Therapie?
Im Coaching stehen Selbstfindung, neue Impulse und die persönliche Weiterentwicklung im Vordergrund. Das methodische Vorgehen ist nicht an Vorgaben gebunden und passt sich damit voll Deinem Anliegen an.
Eine Psychotherapie ist dann angezeigt, wenn Deine Selbststeuerungsfähigkeiten beeinträchtigt sind und Du einen hohen Leidensdruck entwickelt hast. Dann kannst Du kaum noch Deinen Alltag bewältigen und Deine soziale Rolle erfüllen.
Coaching ist kein Therapie-Ersatz!




Entdecke, wie ich Dich begleiten und unterstützen kann.